So entstand der Wunsch zweier befreundeter Jungfamilien sich ihren Traum vom Eigenheim gemeinsam zu verwirklichen. Neben dem sozialen Aspekt, überzeugt der Bau eines Doppelhauses vor allem auch durch finanzielle Argumente: Kosten für Grundstück, Erschließung und Planung werden zwischen den Baupartnern geteilt.
Optisch fügen sich die beiden in Fertigteilbauweise errichteten Haushälften zu einer stilvollen und schnörkellosen Einheit zusammen. Die hellen Putzflächen verleihen dem Entwurf einen gleichermaßen eleganten wie freundlichen Charakter. Zahlreiche Fensteröffnungen symbolisieren Offenheit und erzeugen im Inneren des Hauses helle Räume mit einem großzügigen Raumgefühl.